Reitwege im Sachsenwald
Der Forstbetrieb Oedendorf/Mühlenrade ist ein privatwirtschaftlich geführter Betrieb im Kreisherzogtum Lauenburg, dessen Flächen zum überwiegenden Teil im Sachsenwald liegen.
Für uns ist die nachhaltige Forstwirtschaft oberstes Gebot. Das heißt Waldflächen so zu betreuen und zu nutzen, dass sie ihre biologische Vielfalt, Produktivität, Verjüngungsfähigkeit und Vitalität behalten.
Reiter haben die bestehenden Gesetze zu beachten. Danach ist das Reiten nur auf besonders gekennzeichneten Wegen gestattet. In der nachfolgenden Karte haben wir die von uns ausgewiesenen Reitwege eingezeichnet (Grün). Für die Nutzung dieser Reitwege müssen Sie im Besitz einer gültigen Reitkarte sein. Sie können diese über unsere Forstverwaltung erwerben. Bitte füllen Sie den anliegenden Antrag aus und schicken Sie diesen per Email oder Post an die Forstverwaltung. Nach Erhalt Ihres Zahlungseingangs, wie in beiliegendem Antrag aufgeführt, werden wir Ihnen die Reiterlaubniskarte übersenden.
Das Gebiet im Sachsenwald
Wir weisen auf folgendes hin:
- Die Reitkarten haben nur Gültigkeit im Zusammenhang mit dem Personalausweis.
- Reitkarten sind gut sichtbar am Pferd zu tragen.
- Das Reiten ist nur auf den ausgewiesenen Reitwegen erlaubt.
Bitte schicken Sie den Antrag per Post an die angegebene Anschrift oder auch gern per E-Mail an info@forstoedendorf.de.
Anträge und Dokumente zum Download
Hier finden Sie Dokumente zum Download:
Bei Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf
Impressum
Forstbetrieb Oedendorf/Mühlenrade
Dr. Eberhart von Rantzau
Forsthaus Mühlenrade
21493 Basthorst
Telefon: 04154-2617
Telefax: 04154-2639
E-Mail: info@forstoedendorf.de
Realisation und Betreuung
SiteMap Medien-Design
Föhrenholt 2, D-22889 Tangstedt
www.sitemap.de
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich.
